Vertrauen verbindet

… auch ohne Handschlag

Wie gegenseitiger Respekt und Ehrlichkeit seit über einem Jahrzehnt eine starke Zusammenarbeit tragen – ohne ein einziges persönliches Treffen:

Vertrauen kann man nicht kaufen. Man kann es auch nicht künstlich erzeugen. Vertrauen wächst – durch Verlässlichkeit, Ehrlichkeit und Klarheit. Und wenn es einmal da ist, trägt es eine Zusammenarbeit weiter, als es jedes Meetingraum-Lächeln je könnte. Ich arbeite seit 2011 mit einem Kunden aus München zusammen – einem erfahrenen Interim Manager, der inzwischen auf rund 40 Jahre Berufserfahrung zurückblickt. Wir haben noch nie persönlich in einem Raum gesessen. Kein Händeschütteln, kein Kaffeeplausch. Wir kennen uns vom Telefon und von einem Foto. Und doch ist diese Geschäftsbeziehung eine der konstantesten, ehrlichsten und angenehmsten, die ich führen darf.

Was uns verbindet? Offenheit, gegenseitiger Respekt und der unbedingte Wille, gute Arbeit zu leisten – ohne Schnörkel, ohne Show. Unsere Kommunikation ist direkt, manchmal knapp, aber immer klar. Wir wissen, worauf wir uns verlassen können. Und das ist am Ende mehr wert als jede aufwändig inszenierte Präsentation. Diese Art der Zusammenarbeit funktioniert nur, wenn beide Seiten auf Augenhöhe agieren – und wenn man bereit ist, dem Gegenüber wirklich zu vertrauen. Vertrauen entsteht nicht durch Nähe im physischen Sinn, sondern durch Haltung.

Sie brauchen kein persönliches Treffen, keinen Smalltalk und keine Showeffekte, um langfristig erfolgreich zusammenzuarbeiten. Was Sie brauchen, ist Vertrauen. Und Menschen, die das leben.



Du könntest folgendes mögen

© yvonnebeyer.com