LinkedIn

Warum ich mit LinkedIn nicht warm werde

„Viel Wind um nichts.“
Unbekannt

Ich habe es wirklich versucht – aber mit LinkedIn werde ich einfach nicht warm. Vieles fühlt sich für mich an wie ein großer gegenseitiger Applauszirkel: Menschen, die im echten Leben kaum ein ehrliches Lob aussprechen, überbieten sich hier mit Superlativen und Schulterklopfern.

Was mich besonders stört, ist diese übertriebene Aufladung alltäglicher Dinge – jeder kleine Projektschritt wird zum Meilenstein stilisiert, jeder Gedanke zur „Inspiration“. Es wirkt oft eher inszeniert als authentisch.

Inhaltlich ist es häufig das Gleiche: KI-generierte Texte, Buzzwords in Dauerschleife, Beiträge ohne echten Gehalt – Hauptsache, irgendetwas posten. Der Mehrwert bleibt dabei oft auf der Strecke.

Und dann ist da noch dieser unterschwellige Druck, ständig sichtbar sein zu müssen, um als relevant zu gelten. Statt echter Vernetzung geht es immer öfter nur noch um Reichweite und Präsenz.

Kurz gesagt: Für mich fühlt sich LinkedIn heute mehr wie eine Bühne an als ein Ort für echte Begegnung. Zu viel Show, zu wenig Substanz. Ich wünsche mir wieder mehr Austausch mit Tiefgang, neue Impulse – und weniger Lärm im Algorithmus.


© yvonnebeyer.com

Diese Website verwendet keine eigenen Cookies. Wir betten jedoch Videos von YouTube im erweiterten Datenschutzmodus (https://www.google.com/search?q=nocookie.youtube.com) ein.

Dadurch werden erst dann Cookies von YouTube gesetzt, wenn Sie das Video abspielen. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.